Wissenschaftlicher Überblick: Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das dazu beiträgt die Haut vor oxidativen Schäden zu schützen, die durch freie Radikale, UV-Strahlung und Umweltbelastungen verursacht werden. Es spielt auch eine Rolle bei der Förderung der Hautheilung, der Feuchtigkeitszufuhr und der Elastizität.
Anbau und Ernte: Vitamin E wird aus natürlichen Quellen wie Nüssen, Samen und Pflanzenölen gewonnen. Diese Lebensmittel werden im reifen Zustand geerntet und dann verarbeitet, um das Vitamin E zu extrahieren.
Pflanzenmorphologie: Vitamin E wird nicht direkt aus Pflanzen gewonnen, sondern ist in verschiedenen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. Nüsse, Samen und pflanzliche Öle, die reich an Vitamin E sind, unterscheiden sich je nach Art und Sorte in Aussehen, Beschaffenheit und Geschmack.