Wissenschaftlicher Überblick: Schwarzer Pfeffer bildet kleine runde Beeren die als Pfefferkörner bekannt sind. Die Beeren werden getrocknet und gemahlen, um schwarzen Pfeffer herzustellen. Ein beliebtes Gewürz das für seinen scharfen Geschmack und sein Aroma bekannt ist.
Anbau und Ernte: Schwarze Pfefferreben werden in tropischen Regionen weltweit aufgrund ihrer Pfefferkörner angebaut. Die Beeren werden geerntet wenn sie vollreif sind und dann getrocknet, um ihren Geschmack und ihr Aroma zu bewahren.
Pflanzenmorphologie: Schwarze Pfefferreben haben herzförmige Blätter und bilden Büschel kleiner, weißer Blüten. Die Beeren wachsen in Ähren, wobei mehrere Beeren an einem zentralen Stiel befestigt sind.