Wissenschaftlicher Überblick: Möhren bilden lange, spitz zulaufende Wurzeln mit orangefarbenem, rotem, violettem, gelbem oder weißem Fruchtfleisch, je nach Sorte. Die Wurzeln sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
Anbau und Ernte: Karotten werden in gemäßigten Regionen weltweit wegen ihrer essbaren Wurzeln angebaut. Die Wurzeln werden geerntet, wenn sie ausgewachsen sind, in der Regel geschieht dies nach 2-3 Monaten des Wachstums und können frisch oder gekocht verzehrt werden.
Pflanzenmorphologie: Karottenpflanzen haben gefiederte Blätter und bilden Dolden mit kleinen, weißen Blüten. Die Wurzeln variieren je nach Sorte und Wachstumsbedingungen in der Farbe und der Größe.