Wissenschaftlicher Überblick: Bienenwachs besteht hauptsächlich aus Fettsäuren, Estern und Kohlenwasserstoffen und ist für seine erweichenden und schützenden Eigenschaften bekannt.
Anbau und Ernte: Bienenwachs wird von den Imkern aus den Bienenstöcken geerntet. Es wird durch das Schmelzen der Waben und anschließendes Filtern und Reinigen des Wachses gewonnen.
Pflanzenmorphologie: Bienenwachs stammt nicht von Pflanzen, sondern wird von Honigbienen hergestellt. Es befindet sich in der Regel in sechseckigen Zellen im Bienenstock und wird zur Lagerung von Honig und zur Aufzucht junger Bienen verwendet.