Wissenschaftlicher Überblick: Der Schmetterlingsstrauch bildet lange, schlanke Büschel kleiner duftender Blüten, welche Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die Blüten gibt es in verschiedenen Farben, darunter lila, rosa, weiß und gelb.
Anbau und Ernte: Schmetterlingsstrauchsträucher werden in den gemäßigten Regionen der Welt wegen ihrer Zierblumen und ihrer Attraktivität für die Tierwelt angebaut. Die Blüten werden geerntet wenn sie voll erblüht sind und dann für verschiedene Anwendungen getrocknet, unter anderem für die Hautpflege.
Pflanzenmorphologie: Der Schmetterlingsstrauch hat lanzenförmige Blätter und bildet an den Enden der Zweige dichte Blütenähren aus. Die Blüten sind klein und röhrenförmig und stehen in länglichen Büscheln, welche Schmetterlingsflügeln ähneln.