Wissenschaftlicher Überblick: Kokosnüsse bilden große, runde Früchte mit einer harten, faserigen Schale, die einen Kern und ein flüssiges Endosperm umschließt. Der Kern, auch Kopra genannt, ist reich an Öl und wird in verschiedenen kulinarischen und kosmetischen Anwendungen eingesetzt.
Anbau und Ernte: Kokosnusspalmen werden in tropischen Regionen weltweit wegen ihrer Früchte und ihres Öls angebaut. Die Früchte werden geerntet, wenn sie reif sind und dann verarbeitet, um das Öl zu gewinnen.
Pflanzenmorphologie: Kokospalmen haben hohe, schlanke Stämme mit kronenartigen Büscheln aus großen, gefiederten Blättern. Die Früchte wachsen in Büscheln an der Spitze der Palme und können je nach Sorte in der Größe und der Form variieren.